Unser Angebot
Rib-Eye-Paket
- LieferzeitAnlieferung bei Ihnen am 07.05.2025
Mit Aufpreis ggf. Lieferung am Samstag möglich. - Mindesthaltbarkeit bei Versand 14 Tage
- Art.Nr.188060
- Kundenbewertung
Gesamtbewertung aus verifizierten Käufen. Mehr Informationen.
- Grundpreis pro Kilogramm 96,67 €
-
Vorzugspreis für Sie
87,00 €
- Verkehrsbezeichnung Rindfleisch US Nebraska Entrecote Steak, Black Angus Entrecote Steak, trocken gereiftes Entrecote Steak
- verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
- Lagerbedingungen bei 0 bis + 2 °C
- Allergene keine
- Zutaten keine
- Geburt USA, AUS, Irland
- Aufzucht USA, AUS, Irland
- Schlachtung USA 960; AUS 239; Irland 313,317, 382, 2007
- Zerlegung USA 960, AUS 239, Irland 533; DE NW 50361 EG
Das Zwischenrippenstück Entrecôte heißt in den USA Rib-Eye, weil es gleich zwei Augen hat: eines in der Mitte als ovale Fetteinlagerung und zweitens der Kernmuskel, der ebenfalls eine augenförmige Gestalt hat. Diese herrlich saftigen Steaks stammen aus dem vorderen Teil des Rückens, wo eine komplexe Muskulatur die ständigen Bewegungen des Rindernackens beim Grasen ausführt.
Drei dieser Stränge sind bei guten Rib Eye Steaks mit bloßem Auge erkennbar. Der längerfasrige Außenmuskel erinnert geschmacklich an Filet, der Kern an Rumpsteak. Der leicht gewölbte, am stärksten marmorierte Hochrippendeckel wird in den USA auch getrennt als Rib Eye Cap verkauft.
In unserem Rib-Eye-Paket bündeln wir drei höchst unterschiedliche Entrecôtes, damit Sie Ihr Lieblings-Steak herausfinden können: Aus Nebraska stammt das Greater Omaha Gold Label mit seinen buttrig-nussigen Aromen. Kerniger und etwas intensiver schmeckt das australische Black Angus, während das wochenlange Dry Aging das irische Rib Eye zarter und saftiger werden ließ.
Das Paket enthält je ein 300g:
ALBERS-Zubereitungsempfehlung:
Obwohl es eines der vier beliebtesten Rindersteaks ist, kann die Zubereitung wegen der drei unterschiedlichen Muskeln ein bisschen kniffelig werden. Rib Eyes sollten medium rare bis maximal medium gegart werden und nie kühler als mit einer Kerntemperatur von 20 °C in die Pfanne oder auf den Grill kommen.
Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt
Herkunft
Kundenbewertungen
Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Jack’s Creek Black Angus, GOP Gold Label und John Stone Dry Aged
Jack’s Creek Black Angus
Black Angus Rinder liefern Fleisch mit hervorragendem Eigengeschmack. Vor allem, wenn sie so frei und natürlich leben wie auf der Jack’s Creek Farm. Die australische Züchterfamilie Warmoll leitet das Familienunternehmen in den Weiten von New South Wales schon in der dritten Generation. Die Rinder wachsen in dem angenehm gemäßigten Klima in kombinierter Weide– und Getreideaufzucht frei von jeglicher Chemie oder künstlicher Futterzusätze auf und entwickeln dabei ein sensationell marmoriertes, wohlschmeckendes Spitzenfleisch.
Greater Omaha Gold Label
Die USA sind die Steak-Nation der Welt, an ihrem Fleisch müssen sich alle anderen messen lassen. Auf den unendlichen Steppen und Weiden im und um den US-Bundesstaat Nebraska leben die Rinderherden in für europäische Verhältnisse unvorstellbarer Freiheit und liefern perfektes Fleisch für die amerikanische Steakkultur. Das Fleisch dazu kommt von den kraftstrotzenden Angus- und Hereford-Rindern aus dem mittleren Westen – ausgesucht von den Profis der Greater Omaha Packers Company.
John Stone Dry Aged Beef
Mildes Klima, satte Weiden bis zum Horizont, und dann drei Wochen ins Trockene – das John Stone Dry Aged Beef. Auf der Grünen Insel liegt das Paradies für Weiderinder. Die schier unendlichen Wiesen an der nordwestlichen Spitze Europas sind wie geschaffen für die natürliche Aufzucht von Rindern. Durch das vom Golfstrom verwöhnte ozeanisch-milde Klima können die Rinder in Irland fast das ganze Jahr unter dem Himmel grasen. Das freie und selbstbestimmte Umherziehen mit der Herde und die natürlich Ernährung aus Gräsern und Kräutern verhilft ihrem Fleisch zu einzigartigem Geschmack und Textur. In den gewaltigen Trocken-Räumen von John Stone reift es zu einem Juwel unter den Steaks heran.