Burgerbox Limited Edition

Burgerbox Limited Edition

  • LieferzeitAnlieferung bei Ihnen am 12.02.2025
    Mit Aufpreis ggf. Lieferung am Samstag möglich.
  • Mindestens haltbar bis zum 12.05.2025
  • Art.Nr.186054
  • Tiefgekühltbei -48°C schonend eingefroren
  • Kundenbewertung
     
    5.0 Sterne basierend auf 1 Bewertung
    Gesamtbewertung aus verifizierten Käufen. Mehr Informationen.
  • Grundpreis pro Kilogramm 44,33 €
  • Endverbraucherpreis
    159,60 €
  • Gewichtsauswahl
Menge

Das Paket enthält 12 Patties Nebraska Burger und 12 Patties Wagyu Burger jeweils einzeln verpackt mit 150 Gramm/Stück.

Volle Transparenz – weitere Informationen zum Produkt

  • Verkehrsbezeichnung Rinderhackfleisch: Wagyu Burger TK, GOP Burger TK
  • verantw. Lebensmittelunternehmer Albers GmbH, Mündelheimer Weg 6, 40472 Düsseldorf
  • Lagerbedingungen bei mindestens -18 °C.
  • Verzehrhinweis Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Vor dem Verzehr durcherhitzen.
  • Zutaten Rinderhackfleisch, Salz.

Herkunft

  • Geburt Australien, Vereinigte Staaten
  • Aufzucht Australien, Vereinigte Staaten
  • Schlachtung Australien 239, Vereinigte Staaten 960
  • Zerlegung Australien 239, Vereinigte Staaten 960A
  • Hergestellt in Deutschland DE NW 50361 EG

Nährwerte je 100g

Brennwert242 kcal
968 kj
Fett18,1 g
davon gesättigte Fettsäuren8,8 g
Kohlenhydrate19,8 g
Salz1,1 g

Kundenbewertungen

5.0
Auf Holzkohle gegrillt kann ich diese Burger jedem empfehlen, der erstklassige Qualität erwartet. Der Geschmack war super und die Wagyu Burger schmecken auch ohne Bun. Ich kann das Packet nur weiterempfehlen.von , am 24. August

Auf Holzkohle gegrillt kann ich diese Burger jedem empfehlen, der erstklassige Qualität erwartet. Der Geschmack war super und die Wagyu Burger schmecken auch ohne Bun. Ich kann das Packet nur weiterempfehlen.

Verifizierter Kauf. Mehr Informationen.

Eine Frage der Haltung – Herkunfts-Info von Nebraska Gold Label und Jacks Creek Wagyu

Greater Omaha Gold Label

Greater Omaha Gold LabelDie USA sind die Steak-Nation der Welt, an ihrem Fleisch müssen sich alle anderen messen lassen. Auf den unendlichen Steppen und Weiden im und um den US-Bundesstaat Nebraska leben die Rinderherden in für europäische Verhältnisse unvorstellbarer Freiheit und liefern perfektes Fleisch für die amerikanische Steakkultur. Das Fleisch dazu kommt von den kraftstrotzenden Angus- und Hereford-Rindern aus dem mittleren Westen – ausgesucht von den Profis der Greater Omaha Packers Company.

Jack’s Creek Wagyu

Die Jack's Creek Farm wurde als weltbester Steak-Produzent ausgezeichnetDie Jack's Creek Farm wurde als weltbester Steak-Produzent ausgezeichnetDie Jack’s Creek Farm am Fuße der Great Dividing Range im Zentrum von New South Wales ist ein Paradies für Rinder. Das australische Familienunternehmen besteht schon in der dritten Generation. Doch erst 1991 hatte der Züchter David Warmoll die wahrhaft zündende Idee: Er verband das Marmorierungs-Erbgut preisgekrönter japanischer Black-Japanese-Bullen aus Kobe mit der robusten Steak-Tauglichkeit australischer Black-Angus-Rinder. Ein internationaler Verkaufsschlager war geboren – das australische Jack’s Creek Wagyu. Ein Fleisch-Cuvèe der Spitzenklasse mit einem Wagyu-Anteil von 75 bis 98 Prozent. Aus diesem Verhältnis resultieren auch die für Wagyu vergleichsweise moderaten Marmorierungsgrade oberhalb von US Prime Beef und damit die Eignung für die großen Steakhouse Cuts wie Entrecôte, Roastbeef, Filet oder Porterhouse – exclusiv und nur bei Albers sogar wahlweise mit jeweils drei verschiedenen Marbling Scores!